Wertvoll
nomad und hw.design. Das Magazin und die Agentur waren lange voneinander getrennt. Obwohl sie einem gemeinsamen Ziel folgen. Ideen zu liefern. Entwürfe für unsere Zukunft. Mit den Mitteln des Designs. Eine Annäherung.

Geprägt ist das vor fünf Jahren erstmalig erschienene Magazin von Themen aus Gesellschaft, Wirtschaft, Ökologie, Lifestyle und Kultur.
nomad – fünf Jahre sind seit dem Launch vergangen. Gerade ist Ausgabe No. 10 erschienen. „Nature“ lautet der Titel. Mit einem dynamischen Mix aus analog und digital aufbereiteten Inhalten, einer hochwertigen Gestaltung, einer einzigartigen fotografischen und journalistischen Kultur hat sich das Magazin als Medienmarke international etabliert. Es erscheint in rund 30 Ländern, geprägt von anspruchsvollen Themen aus Gesellschaft, Wirtschaft, Ökologie, Lifestyle und Kultur. Aus der diskursiven Perspektive des Designs betrachtet, nicht in ästhetischer Hinsicht. Hoffnung vermittelnd. Sogar in diesem Heft – vor dem Hintergrund des Klimawandels.

Im Fokus stehen Menschen, die Gesellschaft prägen, weiterdenken, gestalten. Die Ideen liefern, Perspektiven entwickeln, Entwürfe für die Zukunft.
Die Herausgeber verstehen Design als Prozess der Zukunftsgestaltung, als Katalysator für gesellschaftliche Entwicklungen und individuelle Lebensstile. Ein holistischer Ansatz also. Die Herausgeber – das sind Veronika Kinczli und Frank Wagner. Die eine Creative Director bei hw.design, der andere Gründer der Agentur. Es geht ihnen um Menschen, die Gesellschaft prägen, weiterdenken, gestalten. Die Ideen liefern, Perspektiven entwickeln, Entwürfe für die Zukunft. „Es gibt so viele Möglichkeiten, Kommunikation in Richtung auf die Gestaltung einer werthaltigen und lebenswerten Welt, einer gerechten und nachhaltigen Zukunft wirksam werden zu lassen,“ sagen Veronika Kinczli und Frank Wagner. nomad ist eine davon.
nomad x hw.design
hw.design – das ist die andere. Die digitale Transformation, die Anpassung und Veränderung von Geschäftsmodellen unter dem Druck der Märkte, die Auswirkungen der Pandemie eröffnen den Unternehmen neue Räume für Innovation, Wachstum und Zukunft. Daraus wiederum erwächst eine neue Rolle und Bedeutung für eine Entwicklungsagentur wie hw.design: Sie gestaltet diesen Aufbruch als weitreichenden gesellschaftlichen und unternehmerischen Erneuerungsprozess – hin zur „next generation of business“. Lesbar, erlebbar und nachvollziehbar. Offen, flexibel und experimentierfreudig – wie der Prozess selbst. Als Versprechen einer besseren Zukunft.
Daraus entstehen einzigartige, spannende Zukunftsreisen, verbunden mit einem Ziel: Corporate Identities zu prägen, die nachhaltig wertsteigernd sind – für das Unternehmen selbst, seine Anspruchsgruppen und die Gesellschaft als Ganzes. Zu zeigen, dass sie mehr sind als Arbeitgeber, Partner, Produzenten. Dass sie Ideen entwickeln, die Ankerpunkte bilden in dieser komplexen und volatilen Welt. Dass aus dieser Verantwortung heraus eine neue Strahlkraft resultiert. Diese Zukunft erweckt hw.design zum Leben – mit ganzheitlichen Design- und Kommunikationsstrategien, aus denen beeindruckende Corporate Experiences hervorgehen. Die über Produkte, Dienstleistungen und die eigene Darstellung hinausreichen. Die Menschen faszinieren. Chancen aufzeigen. Wirkung erzielen. Wie nomad.

Katarina Kümmel
+49 89 20 25 75-19
Mail
New Horizons
Die Zukunft im Blick