Intelligent Reporting
Der gesellschaftliche, politische und regulatorische Druck wächst. Welchen Beitrag leisten Unternehmen zur Lösung der Herausforderungen unserer Zukunft? Über Akzeptanz, Reputation und Erfolg entscheidet vor allem diese Frage. Das führt zu einer Renaissance des Reportings. Denn es ermöglicht einen konsequenten, kontinuierlichen, strategisch getriebenen Austausch über Potenziale und Ziele in einer Zeit rasanter Veränderungen. Wie das gelingt, entwickeln wir mit Ihnen in drei digitalen Live Sessions von jeweils 90 Minuten.
-
Discover
-
Walk the talk. Sei es die „Strategie 2025“ oder die „Strategie 2030“: Ihre Stakeholder wollen wissen, wie Sie die im Geschäfts- oder Nachhaltigkeitsbericht formulierten Ziele erreichen und wo Sie gerade stehen. Über etablierte, quartalsorientierte Routinen hinaus. Digitaler. Dynamischer. Der Druck der Investoren ist mittelbarer als jener der Regulatoren. Eine Verpflichtung gibt es nicht, eine Erwartungshaltung schon. Starten wir also mit einem Stakeholder Mapping. Wer ist wichtig für Sie?
-
Define
-
Sind Ihre Stakeholder ausschließlich digital unterwegs oder auch analog? Wollen sie nur harte oder auch weiche Fakten? Es lohnt sich, diese und andere Fragen zu stellen. Die zweite Session leitet der Anspruch, ein tiefgreifendes Verständnis für die Informationsbedürfnisse und das Nutzungsverhalten Ihrer Stakeholder zu schaffen. Mit stichtagsbezogener Berichterstattung und einem Fokus auf dem, was war, lassen die sich künftig nicht mehr erfüllen. Ihre Stakeholder wollen wissen, was kommt. Das Reporting braucht daher mehr Flexibilität und Differenzierung, vor allem: mehr Kontext und Weitblick.
-
Develop
-
Über welche Kanäle sollten Sie kommunizieren? Mit welchen Formaten und welchen Inhalten? Welche Technologien eignen sich dazu? Um Ihre Stakeholder besser zu erreichen, die Fragen an Ihr Unternehmen und seine Zukunft unmittelbar beantworten zu können. Und so widmen wir uns in der dritten Session der Definition einer auf die Erwartungen Ihrer Stakeholder ausgerichteten Channel und Content Architektur. Das kann in einen intelligenten Reporting Hub münden, in eine konsistente Reporting Strategie – oder … Walk the talk!
Short cuts
Weitere Angebots-Sprints. Schnell zu validen Ergebnissen kommen.
New Horizons
Die Zukunft im Blick