Communication munich creative business week

Drei Jahre mcbw: ganzheitliche Weiterentwicklung von Deutschlands wichtigstem Design-Event

Quick Read

Jahren in Folge dürfen wir mit der munich creative business week (kurz mcbw) Deutschlands größten Design-Event weiterentwickeln – und zwar inhaltlich wie gestalterisch. Jahr für Jahr ging es dabei darum, erstens ein Motto zu definieren, welches einladend und herausfordernd zugleich ist, und dieses in ein Designsystem zu übersetzen, welches plakativ und aufmerksamkeitsstark ist, sich aber auch von Ausgabe zu Ausgabe evolutionär weiterentwickeln lässt.

Customer Challenge

Dass sich die mcbw von der konzeptionellen Ausrichtung her nicht als klassische Design Week begreift, findet schon allein durch die Namensgebung „munich creative business week“ Ausdruck: Es geht darum, wie sich die Kreativwirtschaft weiterentwickelt und welche Herausforderungen sie zu meistern hat. Design wird mithin als ganzheitliche Methode zum Lösen von Problemen verstanden, nicht nur als visuelle Disziplin. Dieser Ausrichtung wollte die mcbw mit Blick auf die gesamtgesellschaftliche Relevanz nachhaltigeren Ausdruck verleihen, um die Kernzielgruppe der Programmpartner:innen aus Industrie etc. stärker mit einer an Transformationsthemen interessierten Öffentlichkeit zu verschränken.

Solution

Das visuelle Erscheinungsbild der mcbw 2023 war geprägt von den geometrischen Grundformen Kreis, Quadrat und Dreieck, die in aufmerksamkeitsstarken Farben flexibel angeordnet einen vielfältigen Layout-Baukasten definierten. 2024 entwickelten wir dieses visuelle Prinzip weiter: Die Formen verhielten sich nicht mehr abgrenzend, sondern „kooperativ“ und verschmolzen zum Teil sogar, was farbige Verläufe zusätzlich unterstrichen. Die Grundfarben spiegelten dabei das Spektrum Natur/Mensch wider. Auf diese Weise entstand ein prägnanter Auftritt mit hohem Wiedererkennungswert, der den Auftritt von 2023 signifikant weiterentwickelte und das Motto visuell markant übersetzte. Die Sichtbarkeit der mcbw 2024 im Münchner Stadtbild wie in der digitalen Landschaft stieg dadurch weiter, obwohl rein quantitativ nicht mehr Maßnahmen realisiert wurden.

Insight & Impact

Für die inhaltliche Konzeption der mcbw 2024 entwickelten wir vier Cluster, die das Motto in Schwerpunktthemen übersetzten: Re-Learn! (Designlösungen nach dem Vorbild der Natur), Re-Generate! (Designlösungen zum Nutzen von Natur – und Mensch), Co-Work! (Designlösungen in Kooperation mit der Natur) und Un-Limit! (Designlösungen, die Natur und Technologie verschränken). Diese vier Cluster gliederten nicht nur das Programm der munich creative business week aus Vorträgen, Ausstellungen, Workshops, etc., sondern auch das mcbw Magazin: Auf 144 Seiten fanden hier Beiträge der Programmpartner:innen genauso in einem der vier Kapitel ihre Heimat wie freie redaktionelle Artikel. Insgesamt 188 Veranstalter:innen, 230 Events und 65.000 Besucher:innen beweisen den Need und den Erfolg der mcbw. Wir sind glücklich und stolz, Teil dieses Erfolgs zu sein!

Get in touch

Sigmund Perner

Sigmund Perner

Director Strategy & Content

+ 49 89 20 25 75-53
Mail

Project Pipeline

Mehr Projekte