Welche Grenze hat Utopie?
hw.d Impuls #9In einer Designagentur für Corporate Experiences in Branding, Communication und Reporting entstehen immer wieder Utopien — kleine und große. Am Schreibtisch. Im Austausch innerhalb eines Teams. Gibt’s Grenzen? Ja, meint Tanja Heuchele.
„Denke ich an Utopie (natürlich ist sie weiblich!) und an ihre Grenze, komme ich unweigerlich auf Zeit. Genug Zeit, um sich eine Utopie vorzustellen, die weit weg vom Gewohnten ist, weit weg vom kollektiven Gedächtnis, frei von Zwängen, Routinen und Traditionen. Einfach: Zeit.“

Thomas Norgall
More News
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen