Power of Choice oder strategische Unternehmenskommunikation für die BMW Group
Quick Read
Die Faszination der BMW Group wird nicht nur durch Produkte und Technik bestimmt, sondern auch durch die von Erfindern, Pionieren und Konstrukteuren geprägte Unternehmensgeschichte. Heute ist die BMW Group mit über 30 Produktionsstandorten sowie einem globalen Vertriebsnetzwerk der weltweit führende Premium-Hersteller von Automobilen und Motorrädern sowie Anbieter von Premium-Finanz- und Mobilitätsdienstleistungen.
Vor dem Hintergrund der in der Branche geführten Diskussion um die sinnvolle Antriebsart, wurde eine Kommunikationskampagne entwickelt, die die Haltung der BMW Group kommuniziert.

Customer Challenge
Die BMW Group legte mit Beginn des CEO-Mandates von Oliver Zipse die Grundlage für eine langfristig angelegte Antriebsstrategie. Der Konzern legte sich darauf fest, dass im Sinne der Kundenbedürfnisse mittelfristig jedes Fahrzeug in jeder Antriebsform ob Verbrenner-, ob hybrider- oder ob elektrifizierter Antrieb verfügbar sein wird.

Solution
Basis für dieses Bedürfnis sind die unterschiedlichen Kunden- und Nutzungsgewohnheiten der internationalen Klientel. Nicht jeder Kunde hat eine entsprechende Ladeinfrastruktur zur Verfügung, um sich beispielsweise für ein rein elektrisch angetriebenes Fahrzeug entscheiden zu können. Diese Tatsache und das Bekenntnis der BMW Group, die Kundenbedürfnisse in den Mittelpunkt ihres Handelns zu stellen, bildete die konzeptionelle Ausgangslage drei Protagonisten, und damit drei unterschiedliche Antriebsarten, auszuwählen und für einen Tag filmisch zu begleiten, um die jeweiligen Nutzungsgewohnheiten anschaulich zu machen.

Insight & Impact
Die Charaktere der drei Protagonisten, die im Übrigen realistische Kunden waren, befanden sich in erstaunlicher Kohärenz mit den von ihnen gefahrenen Marken. Innerhalb weniger Wochen wurden unter dem Kampagnentitel „Power of Choice“ drei Filme realisiert und erfolgreich auf der Corporate Website sowie auch in den Social Media-Kanälen der BMW Group ausgespielt.

Get in touch

Frank Wagner
Project Pipeline
Mehr Projekte