
Fascinating Communications
Zehn Themen. Eine Haltung.
Ein Bericht.
1 Quick read
Der Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht 2024 von Heidelberg Materials zeigt, wie komplexe regulatorische Anforderungen in eine klare und zielgruppenorientierte Kommunikation übersetzt werden können. Nachhaltigkeit wird nicht nur inhaltlich verankert, sondern auch gestalterisch in Szene gesetzt: Ein eigenständiges Einführungskapitel, strukturierende Infografiken und ein kohärentes Narrativ machen die neue Berichtssystematik zugänglich.

2 Why
Customer Challenge
Die Einführung der ESRS verändert den Charakter des Geschäfts- und Nachhaltigkeitsberichts grundlegend und stellte Heidelberg Materials vor eine zentrale Frage: Wie lassen sich neben Lagebericht, Abschluss und Anhang sowie Standards wie GRI, TCFD und SASB zusätzlich zehn neue Themen integrieren — ohne dass aus Transparenz Intransparenz wird? Und wie gelingt es, die Fülle an Informationen so aufzubereiten, dass sie für alle Stakeholder verständlich und nachvollziehbar sind?

3 How
Solution
Das Ergebnis ist ein screenoptimiertes PDF im 16:9-Format, das auf wiederkehrende Gestaltungselemente setzt, um die Inhalte leicht erfassbar zu machen. Das gilt insbesondere für das ESRS-Kapitel: Die darin enthaltenen Themen sind zwar Bestandteil des Lageberichts, werden aber jeweils von einer ganzseitigen Infografik eingeleitet, die Auswirkungen, Risiken und Chancen visualisiert — von Umwelt über Soziales bis hin zu Governance.

4 What
Insights & Impact
Der Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht 2024 ist damit weit mehr als eine Reaktion auf erweiterte regulatorische Anforderungen — er ist ein sichtbares Bekenntnis zur unternehmerischen Haltung. Indem die Informationsbedürfnisse und Nutzungsgewohnheiten der Stakeholder in den Mittelpunkt der Konzeption gestellt wurden, ist ein Report entstanden, der die neu hinzugekommenen Inhalte optimal verdichtet, strukturiert und übersichtlich darstellt.

Get in touch

Thomas Norgall
+49 170 311 55-43
Mail
Project Pipeline
Mehr Projekte